Gründung eines Seniorenbeirates für die Gemeinde Obertraubling – Aufruf!
11.04.2018 Der Gemeinde Obertraubling ist es ein großes Anliegen die Lebensqualität ihrer Seniorinnen und Senioren ständig zu verbessern und beabsichtigt daher die Gründung eines Seniorenbeirates.
Erster Bürgermeister Rudolf Graß ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Seniorinnen und Senioren in Obertraubling zu engagieren und die gesellschaftliche Teilhabe der älteren Bürgerinnen und Bürger zu stärken und zu sichern.
Als ehrenamtlich wirkendes Gremium, parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig, ist der Seniorenbeirat Interessenvertreter für ältere Bürger der Gemeinde Obertraubling gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Weitere Aufgaben des Seniorenbeirates:
· Beratung und Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Seniorinnen und Senioren
· Förderung der Angebote zur Teilnahme am öffentlichen Leben
· Herstellung und Pflege der Verbindungen zwischen den Generationen
· Zusammenarbeit mit Vereinen, Pflegeheimen, Sozialstationen und weiteren Trägern der Seniorenarbeit
· Öffentlichkeitsarbeit durch Faltblätter, Informationsmaterial zu verschiedenen Themen und Veranstaltungen
Voraussetzung für die Mitwirkung im Seniorenbeirat:
· mind. 60 Jahre alt (Stichtag 01.01.2018)
· Hauptwohnsitz in der Gemeinde Obertraubling
· nicht Mitglied des Gemeinderats
· nicht in einem Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis mit der Gemeinde
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an der Mitwirkung im Seniorenbeirat oder einen geeigneten Vorschlag haben und bitten Sie dies schriftlich oder per E-Mail mit vollständigem Namen, Adresse, Telefon und E-Mail bis Mittwoch, 09.05.2018 der Gemeindeverwaltung mitzuteilen an:
Gemeinde Obertraubling
Frau Barbara Mullen
Josef-Bäumel-Platz 1
93083 Obertraubling
E-mail: barbara.mullen@obertraubling.de
Kategorien: Rathaus